
Vielleicht stehst du vor einer privaten oder beruflichen Entscheidung, fühlst dich müde und erschöpft? Oder du fragst dich, woher bestimmte Sichtweisen in deinem Leben kommen und warum du diese nicht einfach loslassen kannst.
« Eine Gewohnheit kann man nicht einfach zum Fenster hinauswerfen. Man muss sie Stufe für Stufe die Treppe hinunterlocken. »
-Mark Twain-

MEIN ANGEBOT

Systemische
Beratung
und Therapie
Als Systemische Beraterin und Systemische Therapeutin nach Richtlinien der DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V.), will ich dir bei deinen Anliegen zur Seite stehen.
In meinem Systemischen Verständnis gehe ich davon aus, dass Verhaltensweisen und Probleme nicht ‚einfach so‘ entstehen, sondern immer auch im Zusammenhang mit den Beziehungen, Interaktionen und deinem sozialen Umfeld wie Familie, Arbeit, Freundeskreis oder Umwelt stehen und beeinflusst werden.
Ich richte den Blick weniger auf deine Symptome oder Defizite. Stattdessen steht das Erkennen deiner Ressourcen, Fähigkeiten und Stärken in meinem Fokus um Veränderung anzustoßen, die dir beim Bewältigen von Krisen helfen.
Mögliche Anliegen:
• Wendepunkte
• Krisensituationen
• berufliche Neuorientierung
• Konflikte im Beruf
• Probleme in der Partnerschaft
• familiäre Herausforderungen
• Einschneidende Lebenssituationen
• unverarbeitete Trauer
• Wunsch nach Veränderung
• Hilfe bei Entscheidungsfindungen

Ressourcenstärkung
und Stabilisierung
Kinder und Jugendliche erleben während ihres Erwachsenwerdens kleine oder etwas größere Krisen. Um diese zu meistern ist es bedeutend, eigene Ressourcen zu aktivieren, wiederzuentdecken oder ganz neu zu entwickeln.
„Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf“
Afrikanisches Sprichwort
Hinter diesem Sprichwort steckt die Idee, dass Heranwachsende neben dem Aufwachsen bei den Eltern oder einem Elternteil viele verschiedene Ansprechpartner benötigen. In meiner langjährigen Berufspraxis mit Kindern und Jugendlichen habe ich die Erfahrung gemacht, dass diese jungen Menschen die Welt, in welcher sie heute aufwachsen, oft als sehr stressig und anstrengend wahrnehmen. Hoher Leistungsdruck im Schulalltag, der ständige Vergleich mit anderen, die andauernde Präsenz in Sozialen Medien, veränderte Familienstrukturen sowie die wirtschaftliche und politische Weltlage tragen oft zu dieser fortwährenden Angespanntheit ein.
Mit meinem Angebot möchte ich junge Menschen in ihrer Entwicklung unterstützen. Durch das Aktivieren oder Aufdecken von Ressourcen soll die aktuelle Lebenssituation stabilisiert und gefördert werden.
Mögliche Anliegen:
• Schulprobleme (Konzentration, Motivation, Angst, Unruhe)
• Finden von Freundschaften
• Umgang mit Wut
• Ängste und Rückzug
• Teilnahmslosigkeit
• Krisen in der Pubertät
• Lernblockaden und Leistungsdruck
• Bewältigung schwieriger Erlebnisse
Bei dieser Form geht es ausschließlich um die Stärkung und die Aufdeckung von Ressourcen von Kindern und Jugendlichen. Es werden keine Diagnosen gestellt. Diese Hilfeleistung ersetzt keine Kinder und Jugendlichen-Psychotherapie.

Kreative Specials
So individuell wie jeder einzelne Mensch in meine Beratung und Therapie kommt — so individuell kann auch der Hilfebedarf sein. Deshalb biete ich neben der ‚Klassischen systemischen Beratung und Therapie‘ in meinem Praxisraum, Begegnungen in Form eines GEH-Sprächs oder in Kombination einer kreativen oder sportlichen Tätigkeit an.
GEH-Spräch
Nachdem mir klar wurde, dass Bäume, Sträucher, Berge und frische Luft nicht in einen Praxisraum passen, habe ich mich für ein erweitertes Beratungskonzept entschieden, welches in Form eines Geh-Sprächs im Freien stattfindet.
Denn auch der schönste eingerichtete Beratungsraum hat vier Wände, die manche Menschen einschränken und vielleicht auch beschränken.
Dabei bin ich davon überzeugt, dass wir aus der Natur Kraft und Energie schöpfen können, dass eine frische Brise Wind und ein Gespräch im Gehen belebt und zum Fassen klarer Gedanken beiträgt.
Auf die Piste, fertig, los!
Als Snowboardlehrerin (Instructor, nach Richtlinien des Deutschen Skiverband) kombiniere ich Beratung und Snowboarden. Besonders gute Erfahrung habe ich dabei bei Kindern und Jugendlichen gemacht die bereits erste Kenntnisse im Befahren von Skipisten haben. Durch die gemeinsame Zeit und Action auf dem Berg kann meist eine gute Beziehung aufgebaut werden und kann als Ergänzung zu der Arbeit in der Praxis gesehen werden oder aber auch als separates Angebot gesehen werden.
Der zeitliche Rahmen erstreckt sich über 2,5h
Treffpunkt: Feldberg, Liftkarte und Anreise müssen eigenständig organisiert werden Grundkenntnisse im sicheren Befahren von Hängen sind Voraussetzung.
Dieses Angebot finden saisonal (Freitag – Sonntag) und auf Anfrage statt und kann auch als Ergänzung für Beratungsprozesse gesehen werden.
Alles dreht sich!
Nicht nur wir müssen ab und an unsere Mitte (wieder) finden. Auch beim Töpfern mit der Drehscheibe muss der Ton zunächst zentriert werden, um gut weiter damit arbeiten zu können.
Der zeitliche Rahmen erstreckt sich über 1,5h
Treffpunkt: Atelier Himmelgrün
Freie Plätze erst wieder ab Herbst 2024
Setting:
Praxisraum
Mein Praxisraum findest du im Freiburger Osten, genauer gesagt in Freiburg-Ebnet.
Aufsuchende Arbeit
Nachdem das Erstgespräch in meiner Praxis stattgefunden hat, komme ich -nach Absprache- auch zu dir nach Hause (Raum Freiburg).
Online Beratung
Neben der persönlichen Beratung biete ich auch die Möglichkeit der ortsunabhängigen Beratung per Telefon oder Videokonferenz an.
Grundsätzlich gelten hierfür alle Datenschutzrichtlinien, die auch im persönlichen Kontakt in der Praxis wirksam sind.
Konditionen:
Systemische Beratung und Therapie
Beratung im Einzelsetting
60 Minuten / 89 Euro
Studierende, Auszubildende
60 Minuten / 79 Euro
Beratung im Einzelsetting
90 Minuten / 119 Euro
Studierende, Auszubildende
90 Minuten / 109 Euro
Ressourcenstärkung und Stabilisierung für Kinder und Jugendlichen
Erstgespräch Eltern (Elternteil oder Erziehungsberechtigte) + Kind/Jugendliche*r
60 Minuten / 89 Euro
Einzelarbeit Kind/Jugendliche*r
60 Minuten / 89 Euro
90 Minuten / 119 Euro
Mein Angebot ist freiwillig und gründet sich auf professioneller Neutralität, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Neben der fachlichen Expertise ist lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten ein zentrales Element meines Angebots. Die geteilten Inhalte unterliegen der Schweigepflicht und bleiben im geschützten Raum.
Systemische Beratung und Systemische Therapie ersetzen keine klassische Therapie oder medizinische Diagnostik.
Das Erstgespräch findet in der Regel in meinem Praxisraum statt.
Qualitätssicherung
Die Qualität meiner beratenden und therapeutischen Tätigkeiten sichere ich durch kontinuierliche Teilnahme an Fortbildungen sowie fachlicher Supervision und kollegialer Intervision. Als Mitglied des Verbands DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie) bin ich mit anderen Mitgliedern vernetzt, nehme regelmäßig an Fachvorträgen, Fortbildungen und Regionalkreisen teil.